Steuertelex – Urteile, Trends, News

Beinahe täglich werden in den Steuergerichtigen Urteile gefällt. Hier eine Kurzüberblick über einige interessante Steuernews und der Hinweis auf unseren Leser-Service, Fragen von Ihnen zu beantworten.
Sonderausgaben
Die Finanzämter dürfen den Sonderausgabenabzug für Krankenkassenbeiträge nicht um die Bonuszahlungen der Krankenkasse mindern, wenn ein Versicherter an einem Bonusprogramm teilnimmt (FG Rheinland-Pfalz, Urteil v. 28.4.2015, Az. 3 K 1387/14).
Notarkosten
Rechtsberatungs-, Notar- und Beurkundungskosten, die eine Personengesellschaft bezahlt, weil im Rahmen der Betriebsübertragung ein neuer Gesellschafter eintritt, dürfen den Gewinn der Personengesellschaft nicht mindern. Es liegen Entnahmen vor (BFH, Urteil v. 16.4.2015, Az. IV R 44/12; veröffentlicht am 24.6.2015).
Alleinerziehende
Leben Sie alleine in einem Haushalt, in dem auch eines Ihrer Kinder gemeldet ist, steht Ihnen ein Entlastungsbetrag von1.308 Euro zu, selbst wenn das Kind tatsächlich im Haushalt des anderen Elternteils lebt (BFH, Urteil v. 5.2.2015, Az. III R 9/13; veröffentlicht am 1.7.2015). Der Entlastungsbetrag soll übrigens rückwirkend zum 1.1.2015 auf 1.908 Euro klettern.
Grunderwerbsteuer
Wer den Notarvertrag über eine in Brandenburg gelegene Immobilie ab dem 1.7.2015 unterzeichnet hat, muss statt 5% mit 6,5% Grunderwerbsteuer kalkulieren (Online-Meldung, Ministerium der Finanzen Brandenburg).
Leser-Service: Haben Sie spezielle Fragen zu steuerlichen Problemen oder zur Anwendung der Steuersoftware TAXMAN und QuickSteuer? Dann mailen Sie uns. Unsere Steuerexperten werden Ihre Frage in die wöchentlichen Meldungen aufnehmen und Ihnen sowie allen anderen Interessierten praxistaugliche Lösungsansätze an die Hand geben. |