Vereinfachte Steuererklärung – nur für Genügsame

Du möchtest ohne großen Zeitaufwand eine hübsche Steuererstattung einstreichen? Dann könnte die vereinfachte Steuererklärung eine Option für Dich sein. Gleich vorab eine wichtige Info: Die vereinfachte Steuererklärung ist nur für Arbeitnehmer geeignet. Sobald andere Einkünfte im Spiel sind, muss die normale Steuererklärung ausgefüllt und ans Finanzamt übermittelt werden.
Vereinfachte Steuererklärung ist wirklich einfach
Ein klarer Pluspunkt der vereinfachte Steuererklärung? Schnell und einfach ist sie. Und es ist allemal besser, die vereinfachte Steuererklärung abzugeben als gar keine einzureichen, aber sie eignet sich wirklich nur bei sehr unkomplizierten Einkommensverhältnissen. Bist Du Arbeitnehmer mit überschaubaren Werbungskosten wie Fahrtkosten zur Arbeit, Reisekosten, Kosten für Arbeitsmittel, Bewerbung sowie Fortbildungskosten, genügt es, wenn Du dem Finanzamt einen zweiseitigen Steuervordruck und eine Anlage mit Deinen Sonderausgaben zuschickst. Du bist mit den wenigen geforderten Angaben in zehn Minuten durch die vereinfachte Steuererklärung durch.
Du musst Dir auch nicht die Arbeit machen, die Daten der Lohnsteuerbescheinigung Deines Arbeitgebers abzuschreiben. Bei der Vereinfachten Steuererklärung genügt die Angabe Deiner eTIN. Das Finanzamt holt sich über diese eTIN Deine Lohnsteuerdaten aus der vom Arbeitgeber ans Finanzamt übermittelten Lohnsteuerbescheinigung.
Vereinfachte Steuererklärung lässt viele Eingaben nicht zu
Wie der Name „vereinfachte Steuererklärung“ schon vermuten lässt, ist nur die Erfassung sehr einfacher Steuersachverhalte in diesem Steuerformular möglich. Zu folgenden Werbungskosten kannst Du beispielsweise keine Angaben machen:
- Unfallkosten auf dem Arbeitsweg: Solche Kosten sind neben der Entfernungspauschale als Werbungskosten abziehbar.
- Arbeitszimmer: Hast Du bei Deinem Arbeitgeber keinen Arbeitsplatz und wirst Du nur bei Kunden vor Ort und bei Dir zu Hause in Deinem Arbeitszimmer tätig, darfst Du bis zu 1.250 Euro der Arbeitszimmerkosten als Werbungskosten geltend machen.
- Umzugskosten: Bist Du aus beruflichen Gründen umgezogen, darfst Du dem Finanzamt die Umzugskosten als Werbungskosten präsentieren. Du hattest keine Ausgaben? Kein Problem, dann kannst Du Umzugskostenpauschalen als Werbungskosten erfassen.
- Doppelte Haushaltsführung: Musstest Du aus beruflichen Gründen am Beschäftigungsort eine Zweitwohnung anmieten, kannst Du die Ausgaben für diese Zweitwohnung mit bis zu 1.000 Euro pro Monat als Werbungskosten beziehen. Zusätzlich darfst Du noch für eine Heimfahrt pro Woche die Entfernungspauschale steuersparend abziehen.
Das heißt: Hattest Du Werbungskosten, die im Formular nicht vorgesehen sind, kannst Du sie nicht geltend machen und verschenkst bares Geld.
Vereinfachte Steuererklärung gibt es nur auf dem Papier
Entscheidest Du Dich für die Vereinfachte Steuererklärung, ist die elektronische Übermittlung Deiner Steuerdaten per Elster ausgeschlossen. Nutzt Du dagegen die Steuersoftware QuickSteuer, kannst Du die komplette Steuererklärung problemlos elektronisch ans Finanzamt übermitteln.
Vereinfachte Steuererklärung eignet sich nur für Genügsame
Die vereinfachte Steuererklärung ist die „Steuererklärung light“ für Genügsame. Wer kaum Werbungskosten hat, kann sich mit der vereinfachten Steuererklärung ein paar Steuern zurückholen, mehr jedoch nicht.
Es ist durchaus wahrscheinlich, dass Du viele Steuersparmöglichkeiten liegen lässt und durchaus mehr rausholen kannst, wenn Dir jemand die richtigen Tipps gibt. Eine Steuersoftware wie QuickSteuer vereinfacht deine Steuererklärung nicht nur, weil sie die komplizierten Formulare in verständliche Fragen übersetzt, sondern gibt Dir auch noch zahlreiche Steuerspartipps. Am Ende investierst Du vielleicht ein bisschen mehr Zeit, bekommst aber eine höhere Erstattung. Ein weiterer Vorteil: Hast du die Steuererklärung einmal mit QuickSteuer gemacht, geht es im nächsten Jahr noch schneller, weil Du die Daten aus dem Vorjahr übernehmen kannst und Belege das ganze Jahr über einfach im Belegmanger ablegen und verwalten kannst. Einfacher geht's nicht. Gleich loslegen!