10 Fragen rund um Deine erste Steuererklärung

Die 10 häufigsten Fragen und Antworten rund um Deine erste Steuererklärung für Dich zusammengestellt. Du weißt nicht genau, ob Du eine Steuererklärung abgeben musst? Du hast keine Ahnung bis wann Du die Steuererklärung beim Finanzamt abgeben musst? Du möchtest schon jetzt, wie hoch Deine Rückerstattung sein kann?

Auch ohne Vorkenntnisse ist Deine Steuererklärung mit Hilfe von QuickSteuer schnell erledigt.

Meine erste Steuererklärung

Trau Dich – Gleich loslegen mit QuickSteuer

Die Steuererklärung-Software für Steuer-Anfänger. Ohne Stress und Vorkenntnisse zur maximalen Steuerrückerstattung. Schnell, einfach, sicher!

Jetzt kaufen

1. Wie mache ich eine Steuererklärung?

Ist es bei Dir auch so weit, dass Du erstmalig Deine Steuererklärung abgeben musst? Oder zumindest möchtest Du sie gerne einreichen, weil Du eine schöne Rückerstattung im Sinn hast? Und jetzt stellst Du Dir die Frage: Wie mache ich eine Steuererklärung? Keine Sorge: Die Steuererklärung ist in den meisten Fällen kein Hexenwerk. Mit ein paar kleinen Tipps und Tricks von uns findest Du eine schnelle Antwort auf die Frage: Wie mache ich eine Steuererklärung?

Weiterlesen


2. Steuererklärungs-Fristen im Überblick: Wann abgeben, wann nachreichen?

Sie kommen jedes Jahr zum gleichen Zeitpunkt: Die Fristen für die Steuererklärung sind pünktlich, zuverlässig und genau. Und jedes Jahr bist du genauso zuverlässig darin, sie zu vergessen? Keine Sorge: Damit bist Du nicht allein. Jährlich verpassen zahlreiche Steuerzahler die richtigen Fristen für die Steuererklärung und müssen sie nachreichen. Aber wann genau musst Du abgeben? Und in welchem Fall ist Nachreichen erlaubt?

Weiterlesen


3. Wie hoch ist meine Lohnsteuererstattung laut Rechner?

Es war lange Zeit vollkommen üblich, monatelang auf die genaue Höhe der Rückerstattung zu warten. Oder man musste die kostspielige Unterstützung eines Steuerberaters hinzuziehen, um ungefähre Werte absehen zu können. Diese Zeit ist zum Glück längst vorbei. Inzwischen geben zahlreiche Rechner einen groben Schätz-Wert zur Lohnerstattung aus. Oder Du lässt eine Software genauere Berechnungen für Dich machen.

Weiterlesen


4. Hilfe bei der Steuererklärung: Selbsthilfe, Steuerberater oder Software?

Dieser Satz ist jedem schon durch den Kopf gegangen: Ich brauche Hilfe bei der Steuererklärung! Denn egal, ob Du Deine Steuererklärung zum ersten Mal machst oder schon Übung hast: Du willst immer möglichst kleinen Aufwand betreiben und dabei großes Geld zurückbekommen. Dafür kann jeder ein klein wenig Hilfe gebrauchen.

Weiterlesen


5. Welche Formulare brauche ich für die Steuererklärung?

Jetzt ist es so weit: Die Steuererklärung wird angegangen. Doch angesichts der vielen Formulare fragst Du Dich: Welche Anlagen und Formulare benötige ich und welche Formulare sind nicht für meinen Fall vorgesehen? Wir bieten einen Überblick über die einzelnen Anlagen und ihre Bedeutung und geben Dir einen Tipp, wie Du die Frage der Formular-Auswahl ganz einfach lösen kannst.

Weiterlesen


6. Unterlagen für die Steuererklärung: So behältst Du den Papierkram im Griff

Eins steht bei der Steuererklärung definitiv fest: Es gibt immer ein Gewurschtel mit den Unterlagen und Belegen: Wo habe ich noch mal die Spendenquittungen? Brauche ich eigentlich die Reisekostenabrechnung? Reicht mir von den Fahrkarten eine Kopie? Mit unseren Tipps und Tricks bekommst Du das Papierchaos schnell in den Griff.

Weiterlesen


7. Was kann ich von der Steuer absetzen?

Das Schönste an der Steuererklärung ist zweifelsfrei die Rückerstattung. Doch leider funktioniert das Absetzen der Steuer nicht immer so, wie man sich das vorstellt. So erhalten viele Steuerzahler eine geringere Rückerstattung, als ihnen zusteht. Ein Grund dafür ist, dass nicht genau wissen, wo überall eine Rückerstattung über die Steuererklärung möglich ist. Dabei ist das Grundprinzip recht einfach. Wir zeigen Dir an einigen Beispielen, was Du von der Steuer absetzen kannst, um Geld zu sparen.

Weiterlesen


8. Lohnt sich eine Steuererklärungs-Software als Hilfe im Steuerrecht?

Du möchtest oder musst Deine Steuererklärung machen, aber siehst Dich nicht gerade als Experten im Steuerrecht? Damit bist Du nicht alleine. Von allen Steuerzahlern in Deutschland verfügen nur die wenigsten über vertiefte Kenntnisse im Steuerrecht und müssen trotzdem einmal jährlich ihre Steuererklärung einreichen – viele setzen inzwischen auf die Hilfe einer Software. Doch lohnt sich die Anschaffung wirklich?

Weiterlesen


9. Worauf muss ich beim Kauf einer Steuer-Software achten?

Der Weg zum Steuerberater ist Dir zu aufwendig und zu teuer? Aber so ganz alleine möchtest Du Deine Steuererklärung auch nicht machen? Also hast Du Dich zur Nutzung einer Steuer-Software entschlossen. Hier hast Du eine gute Entscheidung getroffen, mit der Du Dir sicherlich schöne Summen vom Finanzamt zurückholen kannst.

Weiterlesen


10. Das beste Steuerprogramm für Selbständige

Es hat sich schon längst herumgesprochen: Mit einem guten Steuerprogramm können Arbeitnehmer bei ihrer Steuererklärung einiges herausschlagen. Du bist aber selbständig und benötigst komplexere Funktionen? Wir haben die Lösung für Dich.

Weiterlesen